Orte & Termine

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist das konzertante Angebot zurzeit leider stark eingeschränkt.

Insbesondere im Rahmen von Gottesdiensten und Andachten erklingt jedoch weiterhin meine Kirchenmusik.
Dies sind die nächsten Termine:

Gottesdienst zum Sonntag Kantate, den 02.05.2021 um 11 h in der Christuskirche
mit Aufführung der gregorianischen Messe IV „Cunctipotens Genitor Deus“
Gesang: Constanze Kowalski und Enno Tiaden

Musikalische Vesper „Veni creator spiritus“  am Pfingstmontag, den 24.5.2021 um 18 h in der Christuskirche

Auf dem Programm steht die „Missa in simplicitate“ von Jean Langlais sowie
Orgelwerke von Nicolas de Grigny und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Gesang: Carolina Meleán; Orgel: Constanze Kowalski

Weitere Termine werden demnächst veröffentlicht.

Spielorte

Von mir in Orgel- und Chorwerken bespielte Kirchen

Konzerttätigkeit während der Schulzeit an folgenden Orgeln:


St. Marien, Celle


St. Johannis, Eschede


Christuskirche, Westercelle


St. Bonifatius, Celle Klein-Hehlen


St. Georg, Celle

1989 Beginn des Kirchenmusikstudiums in Hamburg


Mai 1990 Konzert im Rahmen des Studiums in der Nathan-Söderblom-Kirche HH-Reinbek (Orgel erbaut von Jürgen Ahrend)


Mai 1990 Konzert im Rahmen des Studiums in St. Johannis Eppendorf


Juli 1990 Konzert im Rahmen des Studiums in der Musikhalle (Laeisz-Halle Großer Saal)


Sept. 1990 Konzert in der Ev.-Luth. Kirche Am neuen Leuchtturm, Borkum


Januar 1991 Konzert im Rahmen des Studiums an der Arp Schnitger-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche Cappel
Juni 1991 Konzert im Rahmen des Studiums an der Arp Schnitger-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche Cappel


Juni 1991 Konzert in St. Matthäi, Gronau
(größte Orgel des Orgelbauers Philipp Furtwängler (1800-1867)


1991 Mitwirkung bei einem Konzert in St. Michaelis, Hamburg


Februar 1992 Konzert im Rahmen des Studiums in St. Petri Altona


Juni 1992 Konzert im Rahmen der 9. Rothenburger Orgelwochen
an der Klais-Orgel der Stadtkirche Rotenburg (Wümme)

Okt. 1992 Konzertreise mit der Matthäus-Kantorei (HH-Winterhude) nach Italien,
Konzerte an den Orgeln folgender Kirchen:


Kath. Kirche von Masnago / Varese


Chiesa Protestante, Ascona


Chiesa Christiana Protestante, Mailand


Chiesa San Michele, Busto Arsizio


Chiesa Vecchia, Laveno


Evangelische Kirche in Bad Ragaz (Schweiz)

Mai 1994 Konzertreise mit der Matthäus-Kantorei (HH-Winterhude)
nach Süddeutschland und Österreich,
Konzerte an Orgeln folgender Kirchen:


Ev. Kreuzkirche, Freilassing


Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Reichenhall


Pfarrkirche Mariä Geburt, Traunwalchen bei Traunstein


Pfarrkirche St. Ägyd, St. Gilgen


Stiftskirche St. Michael, Mattsee


Kapuziner-Klosterkirche St. Peter, Laufen

Juni 1994 Konzert im Rahmen des Schweriner Orgelsommers
an der Ladegast-Orgel im Dom zu Schwerin


Juni 1995 Konzert zum Kirchentag in der Ev.-Luth. Ansgar-Kirche Hamburg-Langenhorn


Juni 1995 Konzert im Dom zu Schwerin im Rahmen der „Orgelkonzerte 95“

März 1996 Konzertreise mit der Matthäus-Kantorei, Hamburg-Winterhude, nach Spanien,
Konzerte an Orgeln folgender Kirchen:


Matinée in der Iglesia St. Basilius, Sevilla


S. Francisco, Moron de la Frontera


Alcalá de Guadaira


Castileja de la Cuesta


Messe in der Kathedrale von Sevilla
(es hat die Verantwortlichen Überredungskunst gekostet,
da ich dort als erste Frau überhaupt an der Orgel spielen durfte.)

Mai 1996 Konzert im Rahmen des Orgelfestes in der Nathan-Söderblom Kirche
Hamburg-Reinbek


Juni 1996 Konzert in St. Matthäus Winterhude (Hamburg)


Juli 1996 Examenskonzert in St. Petri, Mönckebergstraße (Hamburg)

ab Juni 1996 Kirchenmusiktätigkeit in Hamburg 


Meiendorf Rogate-Kirche


Dietrich-Bonhoeffer-Kirche


Matthias-Claudius-Kirche


Sept. 1996 Konzert in der Heilig-Geist-Kirche Delmenhorst


Okt. 1996 Konzert in St. Martin-In-The-Fields, London


Sept. 1997 Konzert im Dom von Temesvar (Rumänien)

Okt. 1997 Konzertreise mit der Matthäus-Kantorei (HH-Winterhude) in den Ostharz,
Konzerte an Orgeln folgender Kirchen:


St. Marienkirche, Ilsenburg


Ev.-Luth Stiftskirche Gernrode


St. Bartholomäuskirche, Blankenburg


St. Antonius, Hasselfelde


St. Sylvestri, Wernigerode


St. Jakobi, Goslar


Juli 1998 Stunde der Kirchenmusik in St- Petri Mönckebergstraße (Hamburg)


Juli 1998 Examenskonzert I Orgel-Konzertexamen in der Kirche St. Petri (Buxtehude)


Okt. 1998 Konzertreise nach Rom mit Konzerten
im Petersdom und in St. Ignazio


Nov. 1998 Examenskonzert II Orgel-Konzertexamen in der Nathan-Söderblom-Kirche HH-Reinbek


1999 Konzert in St. Michaelis, Hamburg im Rahmen des 24-Stunden Orgelwunschkonzertes der HASPA


Mai 2003 St. Johannis, Altona


Sept. 2010 Hauptkirche St. Nikolai, Hamburg

seit Juni 2011 Kirchenmusiktätigkeit in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hamburg-Eimsbüttel:


Apostelkirche


Christuskirche


Juni 2014 Konzertreise nach Wladiwostok, Russland; Konzerte in der Pauluskirche
Sept. 2015 Konzertreise nach Wladiwostok, Russland; Konzerte in der Pauluskirche
Sept. 2016 Konzertreise nach Wladiwostok, Russland; Konzerte in der Pauluskirche


Orgelworkshop am Konservatorium Wladiwostok


Feb. 2019 Konzert in der Kunststation St. Peter (Köln)


Mai 2019 Konzert in der Christianskirche Hamburg-Ottensen


Sept. 2019 Konzertreise nach Wladiwostok, Russland; Konzerte in der Pauluskirche

Konzertplakate

Constanze Deckwirth / Constanze Kowalski als Organistin und Chordirigentin